
Rainer Maria Rilke (* 4. Dezember 1875 in Prag; † 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux, Schweiz; eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke) war einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache. Daneben verfasste er Erzählungen, einen Roman und Aufsätze zu Kunst und Kultur sowie zahlreiche Übersetzungen von Litera...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Maria_Rilke

Rainer Maria Rilke Rainer Maria Rilke wurde in Prag geboren und studierte einige Zeit Kunstgeschichte in Prag und München. Er führte ein unstetes Leben auf Reisen als Gast in Schlössern, Hotels und Wohnungen, zuletzt - aufgrund seiner Erkrankung - auch in Sanatorien. Er schrieb Lyrik von vollkomme...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rilke war der Sohn eines Militärbeamten und Beamten bei der Eisenbahn. Besuchte die Militärschule St. Pölten 1886 bis 1891 und danach die Militär-Oberrealschule in Mährisch-Weisskirchen. Der sensible Knabe wich der Offizierslaufbahn aus, bereitete sich privat auf das Abitur vor und studierte Kunst- und Literaturgeschichte in Prag, München und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Rainer Maria Rilke wurde als René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke am 4. Dezember 1875 in Prag, Österreich-Ungarn geboren. Der Vater, Josef Rilke (1838-1906), war Eisenbahninspektor, seine Mutter, Sophie 'Phia' Entz (1851-1931), entstammte einer wohlhabenden Prager Fabrikantenfamilie. 1884 wurde die Ehe geschieden. Schon während seiner Mili...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=628&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.